Astronavigation
... der Weltraum ... unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 2018 ... im Auto ein Navigationsgerät ...und auf hoher See?
Termin | Nächster Kurs im Sommersemester ab Mai 2019 |
Ort | FH Düsseldorf, neuer Campus in Derendorf, Münsterstr. 156, Gebäude 5, FB Elektrotechnik, Raum 5.2.040 |
Zielgruppe | Segler die ihre Navigationskenntnisse vertiefen wollen |
Voraussetzungen | Kenntnisse in der Kartennavigation, Auswertung von Peilungen. Kenntnisse in der Trigonometrie vorteilhaft. |
Ansprechpersonen | über segelnuni-duesseldorfde |
Kosten | 50€ für Lehrmaterial |
Anmeldung | Nächster Kurs beginnt voraussichtlich am 08.05.2019 |
Details
Die Inhalte des Kurses Astronomische Navigation
Von der Standlinie zum Ort. Aus der terristrischen Navigation lernen: Einmal „basics“ bitte.
Himmelsmechanik: kein Schraubenschlüssel erforderlich.
Sextant: Aufbau und Benutzung eines Heiligtums
Ergebnisse: Malen nach Zahlen und leider auch ein wenig Mathematik
Geschichte: Ein kurzer Abriss
Nautiker: Tafeln, Tabellen, Vordrucke
Neuzeit: Rechner, Programme und Co.
Erfolgserlebnis: Lösungen der praktischen Übungen.
Im Kurs werden mit pp-Folien und an der Tafel Vorgehensweisen erläutert und eingeübt.
Ab der zweiten Einheit werden Aufgaben gestellt und ggf. in der folgenden Stunde erläutert.
Sextanten werden während der entsprechenden Kursstunden bereitgestellt.
Literatur, Zahlenwerke (Nautisches Jahrbuch, NJ) werden vorgestellt und für Lösungen von Aufgaben in Kopie ausgehändigt. Prüfungsinhalte zum SHS werden in Grundzügen dargestellt.

