Segeln in Düsseldorf
Während der Segelsaison haben wir am Unterbacher See in Düsseldorf mehrere Boote liegen. Diese könnt ihr nutzen und wir bieten darauf Training und Schnuppersegeln für Anfänger an.
Termin | Ab Anfang/ Mitte Mai geht dann die neue Saison am U-See los! Geplante Termine: folgen zum Saisonstart |
Ort | Bootshafen Unterbacher See, Kleiner Torfbruch, Düsseldorf |
Zielgruppe | Alle, die gerne segeln |
Voraussetzungen | keine zum Mitsegeln, |
Ansprechpersonen | über segelnuni-duesseldorfde |
Kosten | Ihr benötigt eine Saisonkarte, Kosten 60€ - bei Mitarbeit im Segelkeller an mind. 4 Terminen reduziert sich der Preis auf 40€! |
Anmeldung | Die Anmeldung für die Saisonkarte ist fühestens ab Ende April/ Anfang Mai möglich, wenn klar ist, wann die Saison startet. |
Details
Das Segeltraining findet während der Saison immer samstags und sonntags von 14-18 Uhr statt. Das Training hat unterschiedliche Schwerpunkte und wird von erfahrenen Skippern geleitet, die z.T. auch mit Euch nach Friesland auf den Binnentörn fahren. Somit können Interessierte einfach nur mal schnuppern, Fortgeschrittene ständig Ihre Kenntnisse weiter entwickeln und andere ihre zukünftigen Skipper und Crew für den Binnentörn kennen lernen. Vorbei schauen lohnt sich also!
An bestimmten Terminen kannst du, wenn du den SBF Binnen-Führerscheins hast, die Einweisung für unsere Boote erhalten. Damit darfst du anschließend alleine mit den Booten fahren.
Boote
BM (De Draai)
Die BM ist eine Kieljolle mit Gaffelrigg. Auf ihr können 2-5 Personen segeln. Das Holzdeck verleiht ihr eine klassische Optik, dabei ist sie keineswegs langsam.
Wer bei uns die SBF-Binnen Praxisausbildung gemacht hat, wird mit diesem Boot sofort zurecht kommen. Es ähnelt sehr den dort eingesetzten Polyvalken.
Laser 2000 (Luv it)
Der Laser 2000 ist eine Gleitjolle für Anfänger und Fortgeschrittene, er kann zu zweit oder zu dritt gesegelt werden.
Für Fortgeschrittene steht ein Gennaker zur Verfügung. Dies ist ein asymetrischer Spinnacker, der auf Vorwind, Raumschots und Halbwindkursen zusätzlich gesetzt wird.
Ihr solltet für das Segeln auf dem Laser 2000 ein Neoprenanzug, Badesachen oder Wechselklamotten dabei haben, denn Schwertjollen können kentern. Wir üben mit euch beim Training natürlich auch, wie man solche Boote wieder aufrichten kann.
Laser (Yellow Pinky und Lolly Pallooza)
Die Laser sind sportliche Gleitjollen, für eine Person. Deshalb könnt Ihr auf diesem Boot nur fahren, wenn Ihr einen Segelschein habt.
Ihr solltet für das Segeln auf dem Laser ein Neoprenanzug oder Badeklamotten dabei haben, denn Kentern gehört zum Lasersegeln dazu.
Da wir zwei identische Laser am Unterbacher-See haben, könnt Ihr damit auch kleine Regatten fahren.