Ijsselmeertörn

Unser Oster –„ Inseln“ - Yachtsegelsaisonstart, für alle Seemeilensammler und die, die gerne Yachtsegeln.

Termin

Voraussichtlich wieder eine Woche in den Osterferien 2024

OrtIjsselmeer, Waddenzee ab Warns oder Stavoren
Zielgruppe

Geeignet für SKS-Teilnehmer, die Seemeilen sammeln wollen, aber auch alle anderen, die gerne Yacht segeln und Erfahrung sameln wollen

Voraussetzungen

SBF-Binnen oder entsprechende Segelerfahrung

Ansprechpersonenüber segelnuni-duesseldorfde
KostenN.N.
AnmeldungAnmeldung ab Anfang 2024
  

Inhalte

Neuer Törn 2023 - Der Yachtsegelsaisonstart: Eine Woche Ijsselmeer und (solange es das Wetter ermöglicht) besuchen wir auf ca. 36 – 38 Fuß-Yachten das Wattenmeer und Inseln, z.B. Texel, Harlingen, Vlieland oder Terschelling. Wir üben bzw. Wiederholen Törnplanung im Watt, dabei gibt es auch regelmäßige SkipperInnen-Runden zum Austausch.

Allgemeine Segelerfahrung (z.B. Binnensegelschein oder andere Törns) sind erforderlich.

Ihr könnt euch auch gerne mit eigenem Boot als Flottille anschließen! Gebt dann z.B. per Email Bescheid, damit wir euch mit den Infos kontaktieren können.

Das Vortreffen (analog und persönlich findet voraussichtlich Anfang März statt.
Bei Fragen sprecht uns gerne an, z.B. in den Kursen oder per Email.

Ablauf

Aktives Mitsegeln in der 4-er Crew (plus SkipperIn & Co-Team) ist für EinsteigerInnen ins Yachtsegeln und Einsteiger ins Watten- und Gezeitensegeln und erfahrene SeglerInnen möglich. Im Fokus steht ein schöner, abwechslungsreicher Törn. Meilensammeln und das eine oder andere Manöver (v.a. Schleusen, An- und Ablegen und manövrieren im Gezeitenrevier) wird es natürlich auch geben. Allgemeine Segelerfahrung (z.B. Binnensegelschein oder andere Törns) sind erforderlich.
Die genaue Törnplanung, vor allem das Segeln im Watt sind natürlich wetterabhängig.